Wer sucht, der findet.
Ich bin zufällig auf die Anzeige im Internet gestoßen. Und da ich gerade etwas neben meinem Zaun pflanzen wollte, kam es mir gerade recht. Die Informationen über die Hecke war auch für Laien wie mich verständlich. All dies gewürzt mit Bildern, Pflanzanleitung Schritt für Schritt. Ich kann nur sagen, was über die Hecken gesagt wurde, ist wahr. Wonach jeder Gartenbesitzer strebt, dass seine Hecke schnell, so schnell wie möglich, schön, groß, dicht und wenn möglich noch dichter wächst. Also greife ich schnell zum Telefon /schneller Kontakt,/ und bin ich im Gespräch mit der Dame vom Kundenservice.
Obwohl im Internet jedes Detail klar beschrieben ist, bombardiere ich Dame am Telefon mit Fragen, ja, sogar mit einer Flut von Fragen. Die Antworten sind verständlich und vor allem überzeugend. Dann werde ich plötzlich in lauter Begeisterung der stolze Besitzer von 1000 Heckenpflanzen.
Und da das Paket bald kam, habe ich am nächsten Tag mit dem Pflanzen begonnen / es ist eine ordentliche Arbeit, das können Sie mir glauben, aber es lohnt sich wirklich. Die kleinen Äste, die in der richtigen Dichte nebeneinander gepflanzt waren, sahen gut aus. Im Frühling, wie es geschrieben steht, schnitt ich sie alle bis auf den Stock zurück. Alle bis auf den Stock. Nun, da weiten sich dem Bürger die Augen. Mein Garten wurde um 1000 Zahnstocher reicher. Weder Nebenäste, noch Höhe, noch Selbstvertrauen. Von Freunden und Bekannten kann man in dieser Zeit auch nicht sagen, dass sie mein Ego gestärkt hätten. Ein zynisches Grinsen von allen Richtungen. Dann, siehe da, der Frühling war da und meine Zeit ist gekommen, genauer gesagt die meiner Hecken. Zumindest hoffte ich das. Schön vorsichtig haben sie angefangen, die ersten Knsopen zu zeigen. Seitdem wachsen sie und ich schneide und schneide, und aus Rache wächst und verdichtet sie sich. Für mich eine Augenweide. In acht Monaten habe ich ihn mindestens zehnmal zurückgeschnitten, sonst wäre er zwei Meter hoch geworden, aber nicht dicht. Natürlich erlosch jedem das schadenfrohe Grinsen im Gesicht, als sie den ersten Teil des Ergebnisses sahen. Denn ich brauche nicht zu sagen, dass die Hecke noch weitergeht. Endgültige Schlussfolgerung: Bin ich zufrieden? Das ist nicht einmal annähernd der Ausdruck. Ob ich das bekommen habe, was darüber geschrieben wurde? Nun, viel, viel mehr.
Josef
Journalist, 06-30-9440-805
Im frostigen November war die kleine Gartenarbeit, die das Einpflanzen meiner Wunderhecke bedeutete, fast angenehm. Wir haben den Frühling sehr erwartet, da wir diese Pflanze nicht kannten. Ich war mir sicher, dass das Wachstum, das im Internet beschrieben wird, "sicherlich übertrieben" ist. Es wurde früh grün und ich schnitt es auf die von der Firma empfohlene Höhe von 10 cm zurück. Damals schien es unglaublich, dass diese herausstehenden kleinen "Zahnstocher" zu einer ernsthaften Hecke heranwachsen würden.
Jedoch brachte sie mit erstaunlicher Geschwindigkeit die Blätter und immer neue Triebe hervor. Je mehr wir schnitten, desto üppiger und üppiger wurde es. Ich freue mich, dass ich diese Pflanze gefunden habe.
Josef aus Ungarn
70/369-3527
Als ich die Hecke vor dem Winter pflanzte, dachte ich, wow, die haben mich wirklich reingelegt, aus diesen trockenen Zweigen wird bestimmt nichts werden :) Ich dachte auch, dass das sicher ein Internetbetrug war :) Dann tat mir der Rücken weh, bis ich alle gepflanzt hatte. :) In die Mitte des Grundstücks pflanzte ich eine Ulme. Meine Mutter hat auch gelacht, als sie das Ergebnis sah.
Im Frühling verfolgten wir mit großer Neugier, was daraus werden würde. Hui, die Freude war groß, als es anfing zu grünen. Wir haben drumherum getanzt :) Im Frühling hat meine Freundin es so zurückgeschnitten, wie es beschrieben war. Mein Herz brach, als meine Freundin die grüne Hecke mit einer Schere auf 10 cm zurückschnitt. Als ich es sah, dachte ich, ich bekomme dort einen Herzinfarkt. Na, dachte ich, das Heckenprojekt ist fertig, abgeschlossen. Aus und vorbei. Ein paar Tage später bin ich wieder rausgegangen. Als ob sie nie geschnitten worden wären :) Ich habe angefangen, sie zu gießen, jeden Abend, ich habe auch Pferdemist verteilt :) Jetzt sind sie schon 20-40 Zentimeter groß. Im Frühling bin ich in den Keller gegangen, um den Schlauch zu holen – ich sage, ich werde die Hecke gießen. Fragt meine Freundin, was das in der Ecke ist, diese zwei vertrockneten Zweige? Verdammtes Mist - sage ich - das sind die zwei Ulmenbäume:), die ich nicht gepflanzt habe. Also bin ich schnell rausgerannt, habe ein Loch für die beiden Ulmenbäume gegraben, sie hineingepflanzt und gegossen. Meine Freundin sagte, dass es zu spät ist, ich habe sie umgebracht:) Die beiden Bäume haben nicht viel Lebenszeichen von sich gegeben, wir wussten nur, dass sie noch leben, weil unter ihrer Rinde grün war. Bald sagte meine Freundin, dass jetzt beide anfangen zu treiben, genau wie die erste in der Mitte. Der Heckenzaun, nachdem ich ihn mit einer Mischung aus Erde und Pferdemist versorgt hatte, begann sichtbar zu wachsen. Im Juli schneiden wir sie dann wieder zurück :)
Adam
Nachdem wir die Pflanze bekommen hatten, konnte ich mir zwei Wochen lang keine Zeit für die Pflanzung nehmen. Ich habe die Firma angerufen, sie sagten, ich solle es in mit Wasser gefüllte Eimer stellen, und es würde bis zur Anpflanzung problemlos durchhalten. Um ehrlich zu sein, ich war nicht ruhig. Ein großer Stein fiel mir vom Herzen, als ich zwei Wochen später noch keine Schäden an den Pflanzen sah. Auf unserem Berggrundstück mit kiesigem, steinigem Boden konnte ich bisher wirklich keinen einzigen Strauch pflanzen, daher erwartete ich auch von diesem keine "Wunder". Allerdings hat sich das Wachstum von allen 300 Pflanzen im Frühling eingesetzt. Ich habe richtig vermutet, dass die Hecke in unserem Boden im ersten Jahr nicht 1,5 m hoch sein wird. Jedoch kann ich mich auch sehr über diese 70 cm freuen.
Kauker
Man kann Sie nicht vergessen, denn unsere Hecke erinnert uns ständig an Sie. Um ehrlich zu sein, als im Oktober letzten Jahres uns die 2500 kleinen Heckenpflanzen im Kofferraum eines Autos gebracht wurden, war ich etwas skeptisch gegenüber der Wunderhecke.
Aus diesen 2500 Stück haben wir 500 m Hecke an verschiedenen Orten gepflanzt. Für 1200 Stück waren die Bedingungen am ungünstigsten, diese können wir nur selten gießen. Wir haben den Boden darunter ausgetauscht, aber der Untergrund ist ziemlich felsig. Dennoch entwickelt sich die Hecke schön, wir haben sie schon zweimal zurückgeschnitten, mit einem Jahr wird sie eine Höhe von 1-1,20 m erreichen. Wo die Hecke mehr Wasser bekommt, in der Nähe der Regenrinne, ist es wunderschön dicht. Die anderen 1300 Stück haben wir in unserem eigenen Garten gepflanzt. Es ist uns nicht gelungen, sie im Herbst zu pflanzen, weil der Frost kam, wir haben sie eingegraben und Ende März gepflanzt. Hier ist der Boden gut, wir haben die automatische Tröpfchenbewässerung verlegt und auf Ihren Rat hin eine schwarze Folie gegen Unkraut darauf gelegt. Hier hat die Hecke den Namen WUNDERHECKE wirklich verdient. Anfang Mai waren darauf nur kleine Blättchen, bis Ende Juni wurde eine Höhe von 1 m erreicht. Wir haben ihn auf etwa 30 cm zurückgeschnitten. Zwei Wochen später kamen schon die neuen Triebe, nach vier Wochen konnte man nicht mehr sehen, dass wir sie zurückgeschnitten hatten, sie wurde dreimal so dicht. Mitte Juli haben wir sie zum dritten Mal auf etwa 40-50 cm zurückgeschnitten, und jetzt, in der ersten Augustwoche, haben sie wieder 80-90 cm lange Triebe. Die 1200 Pflanzen erhalten täglich 1-1,2 m³ Wasser durch Tropfbewässerung, und sie danken es mit ihrem Wachstum. In diesem Jahr lassen wir sie auf 1-1,20 m heranwachsen, aber nächstes Jahr wird sie sicher 2-2,5 m erreichen. Alle bewundern sie, in der Nachbarschaft gibt es 3-4 Jahre alte Liguster, die im Vergleich zu unserer Hecke kaum zu sehen sind. Als Referenz zeigen wir es jedem gerne, per E-Mail sende ich gerne Bilder.
Die Bewässerung erfolgt mit einer von unserem Unternehmen vertriebenen italienischen Brunnenpumpe.
Mit freundlichen Grüßen:
Esther
Geschäftsführerin