Der Anbau von Aronia (schwarze Eberesche) ist aus gesundheitlichen und aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll. Die für die Gesundheit unfassbar guten Eigenschaften und der Genusswert sind groß. Eine Aronia-Hecke im Garten kann unser Wohlbefinden ganz entscheidend unterstützen. Der Anbau auf großen Plantagen zahlt sich schnell aus.
Wenn man sie als Hecke pflanzt, kann man sich im Frühling an ihren wunderschönen weißen Blüten erfreuen, im Herbst erstrahlt sie in tausend Farben und nicht zuletzt deckt sie den ganzjährigen Vitaminbedarf der Familie.
Bei Krankheiten steht sie zudem unter den TOP 10 der natürlichen Heilmittel.
2015 habe ich in meinem Garten eine Hecke gepflanzt, etwa 100 Meter lang. Ich presse den Saft aus und wir lagern ihn Vakuumverpackt. Ich denke, so ist der Saft sehr gesund, weil man ihn pur trinken kann. Es ist ein reines Elixier, das wir trinken. Der Geschmack ist ein wenig herb. Jeden Morgen trinke ich davon ein Gläschen. Meine Frau und die Kinder verdünnen es mit Wasser, Zucker und Zitrone. So trinken sie es gerne. Die Aronia-Hecke war keine bewusste Wahl. Ich habe die Heckenpflanzen angeschaut und dachte, wenn schon Hecke, sollte sie auch nützlich sein. Mir hat das wunderschöne, farbenfrohe Laub gefallen. Wir haben sie gepflanzt, ohne vorher großartig recherchiert zu haben. Als im zweiten Jahr die Früchte erschienen, habe ich die Kinder zuerst davon ferngehalten, um sicherzugehen, dass nichts passiert. Da sie noch klein waren, dachte ich, ich erkundige mich ob sie giftig sind. Da war ich perplex, welch ein wunderbares Medikament ich in meinem Garten habe! Die Aronia-Hecke war im dritten Jahr voll mit Früchten. Es war eine gute Wahl!
Peter Horvath
Meine 12-jährige Tochter hat Diabetes bekommen. Ich habe viel im Internet recherchiert, wie wir ihr helfen können. Da bin ich auf die schwarze Apfelbeere (Aronia) gestoßen. Zuerst habe ich nur 25 Pflanzen in den Garten gepflanzt. Wir haben Saft daraus gemacht, aber wegen des herben Geschmacks konnte sie ihn nur schwer trinken. Also ich habe 75% Apfel und 25% Aronia gemischt. Das war der Volltreffer! Ein sehr leckerer, gut genießbarer Saft ist daraus entstanden. Meine Tochter liebt den Saft. Ich habe ein Hektar Land gekauft und mit schwarzer Apfelbeere bepflanzt. Daraus sind Marmelade, Trockenfrüchte und jede Menge leckerer Saft geworden. Susi ist jetzt 23 Jahre alt, hatte gerade ihre Hochzeit und ihre Diabetes ist seit etwa 3 Jahren komplett vorbei. Trotzdem liebt sie immer noch Aronia.
Szalai Zoltán
Ich freue mich, dass ich die Aronia-Pflanze gefunden habe. Ich habe immer nach diesem Geschmack gesucht, der in Omas Marmeladen war. Jetzt habe ich ihn endlich. Ich liebe es. Ich habe eine Hecke gepflanzt, so ist die Pflanze in vieler Hinsicht nützlich.
Laura Krajcsovics
Jede Jahreszeit ist schön, aber am besten mag ich den Herbst, wenn das Laub rot wird. Dann pflücke ich die Beeren, wenn der erste Frost zugeschlagen hat, denn dann sind sie viel süßer. Ich mache Likör (wir lieben ihn) daraus, den Rest presse ich zu Saft. Leider ist der Garten klein, die Familie groß, es ist schnell weg.
Iren