Honigäpfelchen - schöne Hecke, schöner Strauch
Im Frühling silber-bronze Blätter, die sich im Sommer in ein leuchtend grünes Blättermeer verwandeln. Im Herbst ziert das wunderschöne Laub unseren Garten mit den bunten Farben.
Die Blüten der Honigäpfel sind schneeweiß, fünfblättrig. Eine herrliche Blütenwolke im Frühling.
Honigäpfelchen, die Früchte der essbaren Hecke
Besonders schmackhafte Früchte! Wenn du einmal probiert hast, wirst du den unvergleichlichen Geschmack des Honigäpfelchens für immer auf deiner Zunge spüren.
Essbare Hecke :), schön und köstlich.
Nach der Blüte erscheinen zuerst kleine grüne Äpfelchen, die sich bis Juni dunkelviolett färben und zu köstlichen Früchten reifen. Der Geschmack, wie der Name schnon sagt, süss: HONIGÄPFELCHEN.
Die Frucht ist sehr vielseitig verwendbar. Frisch verzehrt gibt sie uns wichtige Vitamine.
Wenn unser Körper noch Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen hat, helfen die wertvollen Früchte, mit hohem Vitamin C, Kupfer und Eisen-Gehalt.
Eisen ist für das Leben unerlässlich, es ist notwendig für die Bildung von Hämoglobin (rote Blutkörperchen), außerdem für die Produktion von Myoglobin (dem roten Farbstoff in den Muskeln) und einigen Enzymen (Eisen und Kalzium, diese beiden Elemente fehlen normalerweise in der Ernährung der Menschen). Damit Eisen im Körper verwertbar ist, ist auch Kupfer, Kobalt, Mangan und Vitamin C erforderlich. Es steigert die Widerstandskraft gegen Krankheiten. Es beugt Müdigkeit vor. Es verhindert und heilt Eisenmangelanämie. Dieses wunderbare Obst macht die Haut elastisch.
Der Körper benötigt Kupfer, damit das Eisen ins Hämoglobin eingebaut werden kann. Es spielt eine Rolle bei der Verwendung der Aminosäure Torosin: Es ermöglicht, dass es zum Haar- und Hautfarbstoff - (Pigment-) Faktor wird. Es ist unerlässlich für die Verwertung von Vitamin C. Grundsätzlich hält es den Körper in guter Verfassung, da es die effektive Aufnahme fördert.
>> Rezepte